Vitamine und Mineralien für die Potenz
Vitamine und Mineralien sind an allen Grundfunktionen des Körpers beteiligt, was viele Stoffwechselprozesse verbessert. Leider ist der Körper nicht in der Lage, sie selbst zu produzieren oder zu synthetisieren, weshalb es so wichtig ist, sie ständig zu ergänzen. Jeder physiologische Prozess erfordert ihre Anwesenheit, sonst gibt es Störungen.
Mineralstoffkomponenten, einschließlich Vitamine, sind Substanzen, die natürlich und für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich sind. Sie ermöglichen nicht nur das Gleichgewicht der Zellflüssigkeiten oder das reibungslose Funktionieren gesunder Zellen. Die wichtigsten Vitamine sind B-Vitamine, Vitamin C, Vitamin E, Vitamin A und Beta-Karotin.
Vitamine aus Gruppe B
Die zu dieser Gruppe gehörenden Vitamine weisen viele Schlüsselfunktionen im menschlichen Körper auf. Sie dienen als eine Art Grundlage für das reibungslose Funktionieren des Geschlechtssystems bei Frauen und Männern. Sie beeinflussen den Zustand und das Gleichgewicht der Blutgefäße erheblich. Sie sind verantwortlich für ihre richtige Expansion und Durchblutung nicht nur durch das Geschlechtssystem, sondern auch durch den ganzen Körper. B-Vitamine sind daher für das reibungslose Funktionieren des Geschlechtssystems unerlässlich.
Vitamin C
Vitamin C, genannt Ascorbinsäure, ist ein echtes Antioxidans, das alle Arten von Fehlfunktionen, wie z.B. freie Radikale, bekämpft. Dadurch beeinflusst Vitamin C die Qualität des Samens und schädigt das abnormale Erbgut der Spermien. Der Einsatz von Vitamin C verhindert Fehlgeburten bei Frauen. Eine unzureichende Verabreichung von Vitamin C kann zu zahlreichen Nebenwirkungen wie Rötungen und Zahnfleischbluten, Schwächung der Immunität und Anämie führen. Der tägliche Bedarf an diesem Vitamin beträgt ca. 60 mg.
Vitamin E
Tocopherol oder Vitamin E ist ein wirksames Antioxidans des menschlichen Körpers, das freie Radikale bekämpft und den Körper vor Lipidperoxiden schützt. Es wirkt am effektivsten in Kombination mit Vitamin C und Beta-Carotin. Vitamin beteiligt sich an der Produktion von Prostaglandinen, die beim Geschlechtsverkehr eine Kontraktion der Gebärmutter verursachen. Darüber hinaus beteiligt es sich an Fortpflanzungsprozessen und verhindert so die Unfruchtbarkeit. Sein Mangel führt zu einer Abnahme der Sekretion der gonadotropen Hormone, die auf die Spermien-Degeneration bei Männern und auf Störungen während der Schwangerschaft zurückzuführen ist. Dies hat zu zahlreichen Fehlgeburten geführt.
Vitamin A und Beta-Carotin
Sowohl Vitamin A als auch Beta-Carotin spielen im menschlichen Körper eine äußerst wichtige Rolle. Erstens sind sie für das reibungslose Funktionieren des Sehorgans, der Haut und des Fortpflanzungssystems von Frauen und Männern notwendig. Vitamin A nimmt an fast allen Sexualhormonsynthesen teil. Außerdem verhindern sie die schädlichen Auswirkungen von Östrogenen bei Frauen, denn ein sehr niedriger Gehalt an diesem Vitamin reduziert den Sexualtrieb bei Frauen.