Welche Inhaltsstoffe sollten in den Potenzmittel für Männer enthalten sein?

Präparate für die Potenz kommen in verschiedenen Formen vor. Wie sich herausstellt, sind nicht alle von ihnen ausreichend auf Wirksamkeit und Sicherheit getestet worden. Die häufigste Form von Potenztabletten sind Tabletten, die Sie ohne Rezept erhalten können. Was sollte bei der Zusammensetzung solcher Maßnahmen berücksichtigt werden? Welchen von ihnen sollte ich vermeiden?

Potenzmittel sind nur für Erwachsene bestimmt. Leider kann die regelmäßige Annahme solcher Maßnahmen nicht immer zu zufriedenstellenden Ergebnissen führen. Alles hängt von der Komplexität, ihrer Wirksamkeit und der Verlagerung des Körpers ab. Vor der Einnahme von Potenzmitteln ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die Sicherheit der Anwendung zu bestätigen und unangenehme Nebenwirkungen zu vermeiden.

Potenzmittel - Typen

Erektionszubereitungen, auch Potenzmittel genannt, können rezeptfrei erworben werden. Ein Wirkstoff ist für seine Verfügbarkeit verantwortlich. Am häufigsten sind die Potenztabletten, die nicht als Arzneimittel, sondern als Nahrungsergänzungsmittel rezeptfrei verkauft werden. Dennoch ist zu beachten, dass auch Nahrungsergänzungsmittel nicht das deklarierte Stricken zeigen müssen, sondern nur den Körper nicht schädigen sollen. L-Arginin, das die Sekretion von Stickoxid unterstützt, das für die korrekte Durchblutung der Genitalien verantwortlich ist, ist das am häufigsten vorkommende Medikament in dieser Art.

Potenzmittel - welche Inhaltsstoffe

Die Bestandteile von Nahrungsergänzungsmitteln, die für die Potenz bestimmt sind, sind in der Regel: L-Arginin, Muira-Puana-Extrakt, koreanischer Ginseng und stimulierende Substanzen, z.B. Guarana oder Koffein. Die regelmäßige Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln ist ein Erfolg bei der Erreichung der angestrebten Ergebnisse, garantiert aber nicht immer eine 100%ige Patientenzufriedenheit.

Das von Ihrem Arzt verschriebene Potenzmittel hat eine etwas umfangreichere Zusammensetzung. Die in solchen Produkten enthaltenen chemischen Verbindungen haben eine komplexere Wirkung und sind daher effektiver, können aber zu schwerwiegenderen Nebenwirkungen führen. Am häufigsten sind dies chemische Verbindungen wie: Sildenafil, Vardenafil, Tadalafil. Bestimmte Maßnahmen können durch Bromocriptin, Trazodon, Apomorphin, Yohimbin und Testosteron ergänzt werden.

Potenzmittel - Nebenwirkungen

Potenzmittel verursachen aufgrund ihrer stärkeren Wirkung im Gegensatz zu herkömmlichen Nahrungsergänzungsmitteln, die Sie rezeptfrei erhalten können, schwerwiegendere Nebenwirkungen. Deshalb ist es so wichtig, den Arzt kennenzulernen und eine allgemeine Beurteilung vorzunehmen, die es Ihnen ermöglicht, ein Medikament für einen einzelnen Patienten auszuwählen. Nebenwirkungen, die durch unsachgemäßen Gebrauch eines Medikaments oder andere Faktoren entstehen, können die Gesundheit und das Leben ernsthaft gefährden. Die häufigsten Nebenwirkungen nach der Einnahme von Potenzmitteln sind: Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Ohnmacht, Überempfindlichkeit gegen Licht, Verschlechterung des Sehvermögens, allergische Reaktion, schmerzhafte Erektion, ungleichmäßige Herzfrequenz, Blutungen, Muskelschmerzen.