Vanille
Vanille gilt seit Jahrhunderten als natürliches Aphrodisiakum. All dies ist auf seinen unverwechselbaren, charakteristischen, warmen Duft zurückzuführen, der jedem bekannt ist. Interessanterweise ist Vanille eines der teuersten Gewürze der Welt. Dies ist unter anderem auf seinen Ursprung und seine besonderen Eigenschaften zurückzuführen.
Vanille wird häufig in der Küche als süße Ergänzung zu vielen Backwaren oder Desserts verwendet. Außerdem kann Vanille als Beruhigungsmittel verwendet werden, da sie Stress und nervöse Spannungen gut verträgt. Es wird angenommen, dass der Geruch von Vanille positive Gefühle weckt und das Einschlafen erleichtert. Vanille ist auch in vielen Kosmetikprodukten und Parfums zu finden. Vanilleöl hat feuchtigkeitsspendende und regenerierende Eigenschaften.
Vanille und ihre Auswirkungen auf das Genitalsystem
Vanille reduziert effektiv das Verlangen nach Süße und erhöht die Libido, nicht nur bei Männern, sondern auch bei Frauen. Dieses süße Gewürz hat viele Phytoferonomen, d.h. Verbindungen, die die sexuelle Aktivität erhöhen. Deshalb gilt es als eines der besten Aphrodisiaka der Welt. Vanilleöl stimuliert die Sekretion bestimmter Hormone wie Testosteron und Östrogen, was besonders bei Menschen mit Impotenzstörungen hilfreich ist. Am besten ist es, Vanille in Form eines Massageöls zu verwenden, das den Körper entspannt und entspannt.
Andere Eigenschaften von Vanille konzentrieren sich auf eine interessante Entdeckung, die darauf hinweist, dass das Gewürz eine schlankmachende Wirkung hat. Eine weitere Fähigkeit der Vanille ist ihre positive Wirkung auf den Schlaf. Einfach Vanilleöl vorsichtig auf die Bettwäsche streuen, um den Unterschied in der Schlafqualität zu spüren. Darüber hinaus wirkt sich das Gewürz positiv auf das Verdauungssystem aus, da es den Stoffwechsel beschleunigt. Vanille beeinflusst auch die Herzfrequenzregulierung und reduziert die Erregbarkeit und Sekretion von Verdauungsenzymen. Außerdem lindert es die Symptome von rheumatischen und degenerativen Schmerzen. Interessanterweise hat es auch die Fähigkeit, freie Radikale zu binden, was zu einem geringeren Krebsrisiko führt, da es den Prozess der Hautalterung verzögert.
Interessant ist vielleicht, dass der Geruch eines mit viel Vanilleöl verflüssigten Taschentuchs die Nerven beruhigt. Diese Therapie ist besonders effektiv und sicher für schwangere Frauen.
Vanille - Kontraindikationen
Es gibt keine wesentlichen Kontraindikationen für die Verwendung und Verabreichung von Vanille. Das einzige Gesundheitsrisiko kann eine Allergie gegen Vanille sein, die mit der individuellen Veranlagung des Körpers verbunden ist und nicht mit der eigentlichen Bedrohung, die sie verursachen kann. Allerdings sollte Vanille bei Bluthochdruck und Epilepsie mit Vorsicht verabreicht werden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Apotheker.